GRAUER STAR - CATARACT

Die Cataractoperation erfolgt heute fast ausschliesslich in örtlicher Betäubung und wird meist tagesklinisch oder maximal einer Übernachtung im Krankenhaus durchgeführt.
Die technische Entwicklung erlaubt es, die Brillenstärke bei den meisten Patienten nach der Operation auf annähernd 0 Dpt. in der Ferne einzustellen. Dies gelingt auch bei Augen mit hohem Astigmatismus (Hornhautverkrümmung). Dazu steht in Hochrum das neueste OP Mikroskop der Fa. Zeiss, welches besonders dafür entwickelt wurde.
DOWNLOAD - Infofolder
Diese Broschüren dürfen nur unverändert und vollständig verwendet werden. Es ist aus lizenzrechtlichen Gründen nicht gestattet, Grafiken und Fotos aus den Broschüren zu entnehmen und zu verwenden.