MAKULADEGENERATION

Eine Makuladegeneration ist eine Erkrankung der Netzhaut oder der Aderhaut, die zu einer Neubildung von Gefäßen oder einer Flüssigkeitsansammlung an der Stelle des schärfsten Sehens (Makula) führt. Oft beginnt sie mit Ablagerungen neben der Makula (harte Drusen).
Dies bedingt meist eine Minderung der Sehschärfe mit Verlust der Lesefähigkeit am betroffenen Auge.
Makulaödem bei Gefässverschlüssen und Diabetes:
Dadurch kommt es zu Blutungen und Verdickungen der Netzhaut, die zu einer Abnahme der Sehleistung führen.
Therapie bei einer Makuladegeneration:
IVOM (Intravitreale operative Medikamentenapplikation) eines Gefässwachstum hemmenden Medikamentes ins Auge (siehe Video).
Therapie bei diabetischem Makulaödem und bei Gefäßverschlüssen:
IVOM (Intravitreale operative Medikamentenapplikation) eines Gefässwachstum hemmenden Medikamentes ins Auge (siehe Video).
Intravitreale operative Medikamentenapplikation eines Medikamentes (IVOM)
DOWNLOAD - Infofolder
Diese Broschüren dürfen nur unverändert und vollständig verwendet werden. Es ist aus lizenzrechtlichen Gründen nicht gestattet, Grafiken und Fotos aus den Broschüren zu entnehmen und zu verwenden.